Familien und Singles bietet sich mithilfe der Barmenia Krankenversicherung Ausland die Chance, für Urlaub oder Geschäftsreisen vorzusorgen. Leider entstehen bei Auslandsaufenthalten Versorgungslücken, denen sich viele Verbraucher nicht klar sind. Gerade außerhalb der EU kann selbst die eigentlich unspektakuläre ambulante Behandlung teuer werden – wenn auf Privatarzt-Basis abgerechnet wird. Die Auslandstarife der Barmenia helfen Versicherten, die Lücke zu schließen. Neben der Möglichkeit, ein ganzes Jahr immer wieder entspannt im Ausland als Familie unterwegs zu sein, lassen sich auch längere Trips versichern.
Barmenia Krankenversicherung Ausland: Der einfache Überblick
- Verschiedene Tarifgruppen für den Auslandsschutz
- Barmenia Travel ideal für Familien
- Absicherung für ein Jahr
- Reisedauer bis acht Wochen versichert
- Längere Reisen über Barmenia Travel day versichern
- Reisepakete mit verschiedenen Modulen und PKV Leistungen
- Unfallversicherung deckt bis 30.000 Euro bei Vollinvalidität
- Erstattung der Behandlungskosten bis 100 Prozent
Tipp: In der Privaten Krankenversicherung als Vollversicherung gehört ein Auslandsschutz meist schon mit dazu.
Inhaltsverzeichnis
1. Barmenia Krankenversicherung Ausland: Angebote im Detail
Der Vorteil: Verbraucher können einzelne Module zu- und abwählen und so den individuell passenden Schutz zusammenstellen. Seitens der Barmenia wird die Reiseversicherung als Jahrespolice oder Travel day-Option für längere Einzelreisen angeboten.
Video: Der Barmenia Reiseschutzbrief einfach erklärt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReiseversicherung Travel+: Komplettpaket für bis zu 8 Wochen
Im Kern geht beim Jahresreiseschutzbrief TRAVEL+ der Barmenia um ein modular aufgebautes Versicherungspaket, welches Verbraucher für die Dauer von einem Jahr abschließen. Zusammengestellt werden kann der Reiseschutz aus den Bereichen:
- Reisekrankenversicherung
- Rücktrittsversicherung
- Reiseunfall- und Reisehaftpflichtversicherung
- Gepäckversicherung.
Die Reisekrankenversicherung bietet unter anderem 100 Prozent Erstattung für ambulante und stationäre Behandlungen, Rooming-in für Kinder bis 14 Jahre oder provisorischen Zahnersatz und die Erstattung für Arznei- sowie Heilmittel.
In der Reiseunfallversicherung gehören neben 10.000 Euro bei Todesfall auch 30.000 Euro bei Vollinvalidität und 5.000 Euro Bergungskosten zu den versicherten Leistungen. Der Vorteil: Wer als Versicherungsnehmer bereits einen Teil der Leistungsbereiche abgedeckt hat, muss die entsprechenden Module nicht buchen und spart so Private Krankenversicherung Kosten.
Reiseversicherung Travel day: Rund-um-Schutz für lange Reisen
Das Travel day-Konzept der Barmenia greift die Idee des Komplettpakets auf und überträgt diese auf eine flexibel anpassbare Reisedauer. Versicherte können sich auch bei Travel day für verschiedene Barmenia Schadens- und Barmenia Krankenversicherung Tarife entscheiden.
Die Tarifgruppen sind mit dem Angebot für Jahrespolicen identisch und umfassen:
- Reisekrankenversicherung
- Rücktrittsversicherung
- Reiseunfall- und Reisehaftpflichtversicherung
- Gepäckversicherung.
Der Abschluss einer Einzelreise-Police ist sowohl für Familien als auch Singles möglich – bis zu einer Aufenthaltsdauer im Ausland von 365 Tagen. Achtung: Für einen Single fallen bei einer Reisedauer von zwei Monaten (ohne Rücktrittsmodul) Kosten von knapp 250 Euro für das Paket an.
2. Ablauf im Schaden-/Krankheitsfall: Das passiert im Ausland
Grundsätzlich richtet sich das Verhalten nach dem Schadensbereich. Im Fall einer notwendigen Behandlung durch Ärzte/Kliniken sollte unbedingt Kontakt zur Barmenia-Mediline (Telefonnummer +49 202 438 44 888) aufgenommen werden. Hier wird bei der Suche nach:
- Ärzten
- Kliniken
- Dolmetschern
- Arzneimitteln
weitergeholfen. Parallel ist zu klären, wie die Abrechnung ablaufen soll. Besonders im Fall teurer stationärer Aufenthalte ist die Direktabrechnung aus Sicht des Versicherten wünschenswert. Sofern eine Behandlung in Anspruch genommen wird, legt der Versicherungsnehmer dem Behandler die Hinweise in der Landessprache vor.
- Verhalten Reise-Unfallversicherung:
- Unfallmeldung an die Barmenia unverzüglich
- Unverzügliches Aufsuchen eines Behandlers
- Verhalten Gepäckversicherung:
- Verlust im Transit – unverzügliche Meldung (schriftlich) beim Beförderer
- Verlust im Hotel – Meldung (schriftlich) gegenüber dem Beherbergungsbetrieb
- Diebstahl – Meldung (schriftlich) bei der Polizei
- Wichtig: Alle Meldungen müssen bestätigt werden
3. Schadensmeldung: Darauf gilt es zu achten
Für die Schadensmeldung gelten in den einzelnen Bereichen individuelle Regelungen. Beispiel Barmenia Krankenversicherung Tarife fürs Ausland: Hier muss der Versicherte die Abrechnungen der Leistungserbringer im Original vorlegen. Diese haben:
- Vor-/Zuname des Behandlers
- Diagnose/Bezeichnung der Erkrankung
- Leistungsübersichten
- Verordnetes Arzneimittel (Rezept) mit Preis und Quittungsvermerk
enthalten.
Seitens der Barmenia wird mittlerweile die Online-Schadensmeldung unterstützt. Wichtig: Der Versicherer kann weitere Dokumente anfordern. Je schneller diese vorgelegt werden, umso reibungsloser verläuft die Erstattung der Kosten.
In der aller Regel spricht der Versicherer in den Bedingungen zu seinen Tarifen von einer unverzüglichen Schadensmeldung. Diese bedeutet natürlich nicht, dass Patienten auf dem OP-Tisch die Behandlung melden müssen. Unverzüglich heißt allgemein eine Schadensmeldung ohne schuldhaftes Verzögern.
4. Barmenia Auslandskrankenversicherung: Jetzt beantragen!